| Idee von Markenlexikon.com
 
 Idee von Markenlexikon ist es, Markenwissen umfassend und klar verständlich darzustellen  und anhand ausgewählter
 Beispiele mögliche Ausgestaltungen zentraler Markenelemente zu verdeutlichen, die den Aufbau, die Führung und
 Wertsteigerung sowie die Bewertung von Marken erleichtern.
 
 
 Inhalt & Bereiche
 
 Aktuell finden Sie bei uns mehr als 500 
                      Downloads und Beschreibungstexte bekannter Markenmodelle, 
                      ein umfas-
 sendes Markenglossar mit über 1.000 Markenfachbegriffen sowie detaillierte Informationen zu folgenden Themen:
 
 
  >  
                      Grundlagen des Markenmanagements >  Markenstrategien 
                      & Markenführung
 >  Produktmarken & 
                      Unternehmensmarken
 >  Personenmarken 
                      & Künstlernamen
 >  Logos & Symbole
 >  Slogans & Jingles
 
 
 Markenzitat: "Grenzenlose 
                    Persönlichkeit"
 
 "Eine Marke kann nicht endlos wachsen. Sie ist wie 
                    eine Persönlichkeit, die können sie auch nicht beliebig 
                    dehnen
 und strecken. Das Wertesystem einer Marke ist ein klar abgesteckter
 Grundrahmen, darauf sollte man sich konzentrieren. Auch wenn 
                    man mal Nein sagen muss."
 
 Wolfgang Armbrecht, 
                    Marketingleiter, BMW Group Deutschland (Der rote Faden, in: 
                    brand eins, 
                    2/2005, S. 52)
 
 Den kompletten Beitrag "Der rote Faden" von Wolf Lotter aus brand eins 2/2005 finden Sie >> 
                    hier
 
 
 
  Der erste Bereich von Markenlexikon 
                      befaßt sich intensiv mit den Grundlagen und der  
                        >> Strategie 
                      von Marken. Aus-gehend vom Markenumfeld, den Funktionen 
                      von Marken, der Markenrelevanz und möglichen Zielgruppen 
                      des Marken-managements werden mögliche Strategien der 
                      Markenführung aufgezeigt. 
 Demgegenüber erläutert der Bereich >> 
                      Produkte anhand von mehr als 300 Beispielen, wie eine 
                      Vielzahl erfolgreicher Markennamen von bekannten Unternehmen, 
                      Produkten und Dienstleistungen entstanden sind.
 
 > Jeder is(s)t 
                      gerne "Fisherman's Friend"
 > Unternehmen laufen 
                      mit "R/3"
 >  Börsenfrisches 
                      "Lanxess"
 
 Im darauf folgenden Bereich >> 
                      Personen werden die bürgerlichen Namen von mehr 
                      als 300 bekannten Persönlich-
 keiten aufgeführt, von denen vielfach nur ihr Künstlername 
                      bzw. ihr Pseudonym bekannt ist.
 
 > Wie aus Franz Strohsack 
                      ein Milliardär wurde
 > Wie Korzeniowski 
                      "Lord Jim" schrieb
 > Wie Mozart auf den 
                      "Amadeus" kam
 
 Der vierte Bereich befasst sich mit von Unternehmen bzw. 
                      ihren Produkten und Dienst-
 l eistungen verwendeten >> 
                      Logos, inbesondere in Form von Symbolen und Signets.
 
  > 
                      Bananen von "Chiquita"
 > Der Bulle von ... 
                      "Osborne"
 > Logo-Evolution von "Nike" 
                      und "Nivea"
 
 Abschließend werden >> 
                      Slogans näher betrachtet und anhand bekannter Werbe-
 phrasen von Unternehmen veranschaulicht, wobei lediglich 
                      "die besten Slogans aller
 Zeiten" auf Markenlexikon.com Eingang finden.
 Daneben erklärt das umfassende>> 
                      Glossar mit mittlerweile weit über 1.000 Einträgen 
                      zentrale Markenbegriffein kompakter Form und verdeutlicht die genannten Begriffe, soweit 
                      möglich, anhand kurzer Beispiele.
 
 > Werberoboter 
                      (Adware) und Neuomarkteting
 > Web 2.0 sowie  Weblogs bzw.  
                      Videoblogs
 > Markenintegration 
                      und Markenerosion
 
 Haben Sie weitere Anregungen, 
                      Tipps & Hinweise für uns? Dann senden Sie uns einfach 
                      eine >> 
                      E-Mail.
 
 
 |