| Markenexperten - Porträt 
                      Quartal 4 / 2005
 
 TAIKN Strategische Markenberatung
 
 Die Berater von TAIKN unterstützen große und 
                      mittel-ständische Unternehmen in allen Fragen der strate-
 gischen Markenentwicklung und -führung von einzel-
 nen Produktmarken, Dachmarken, Master Brands oder
 auch gesamten Corporate Brands.
 Erklärter Anspruch von TAIKN ist es, Potenzial und
 Grenzen der Markenführung in allen markenrelevan-
 ten Prozessen von Unternehmen aufzuzeigen und
 die Markenführung durch Einsatz geeigneter Instru-
 mente auf die strategischen Unternehmensziele ab-zustimmen.
 
 Mehrwert durch strategische Markenführung
 
 Starke Marken sind immer strategisch und langfristig ausgerichtet. 
                      TAIKN erarbeitet für seine Kunden kei-
 ne Logos, sondern differenzierende Marken mit Er-folgspotenzial 
                      und hoher Symbolkraft. Denn starke
 Marken sind kein kommunikativer Selbstzweck. Sie
 müssen sich rechnen. TAIKN generiert Mehrwert, in-
 dem die Beraterteams für ihre Kunden Tools entwick-
 eln, mit denen diese das psychologische und ökono-
 mische Gebilde "Marke" gezielter organisatorisch
 und betriebswirtschaftlich führen können. Ziel 
                      jedes einzelnen Beratungsprojektes ist der Aufbau von
 Brand Equity.
 
 Markentheoretische & empirische Grundlagen
 
 Die gründliche Analyse ist - neben der strategischen 
                      Positionierung und der gekonnten Markenführung - ei-
 ner der wesentlichen Erfolgsfaktoren für starke Mar-
 ken. Für TAIKN ist sie Grundlage jeder strategischen 
                      Markenentscheidung und ständiger Begleiter der professionellen 
                      Markenführung.
 Die Messung des Markenwerts als eines von zahl-
 reichen Analyse-Tools ermöglicht fundierte Aussagen
 zur Entwicklung der Brand Equity im Zeitverlauf.
 TAIKN bewertet sowohl Produkt-, als auch Unterneh-mensmarken. 
                      Mit dem >> 
                      Corporate Brand Census
 hat das Beratungsunternehmen in Zusammenarbeit mit
 dem Marktforschungsinstitut Konzept & Markt das ers-
 te und bisher einzige Markenstärke-Modell entwickelt,
 das ein echtes stakeholderorientiertes Management
 von Unternehmensmarken ermöglicht. Denn es erfasst 
                      sowohl die unterschiedliche Relevanz der Stakeholder
 für den Unternehmensmarkenwert, als auch die Klar-
 heit des Markenbildes für alle relevanten Anspruchs-
 gruppen und identifiziert die Leistung der Corporate
 Brand bezüglich all dieser Gruppen.
 
 
 
 
 
 
 
 Sie möchten, dass Ihr Unternehmen als Porträt
 des Quartals vorgestellt wird? >> Details
 
 Zurück zur Expertenübersicht
 
 
 | 
 
 
 
 Markenführung und -vermittlung
 
 Zwischen dem Positionierungskonzept für den Aufbau
 einer Marke und dessen Umsetzung klafft meist eine Implementierungslücke. 
                      Die Umsetzung der Marken-positionierung (und damit ist nicht 
                      nur die Kommunikation gemeint) und die Vermittlung der Marke 
                      nach innen und außen erweisen sich oftmals als zentraler 
                      Engpass beim Markenaufbau. TAIKN unterstützt seine 
                      Kunden sowohl
 bei der Markenführung und -vermittlung als "Brand 
                      Guar-dian", als auch bei allen anderen Umsetzungsfragen.
 
 Den aktuellen TAIKN-Fachbeitrag "Der Mitarbeiter als 
                      Botschafter der Marke" aus Personalwirtschaft 09/2005 
                      finden Sie >> 
                      hier
 
 Den kürzlich in Planung & Analyse erschienenen 
                      Fach-
 beitrag "Markenbewertung für Corporate Brands", 
                      in dem
 der TAIKN-Ansatz zur Bewertung von Unternehmens-
 marken  Corporate Brand Census  
                      näher erläutert
 wird, lesen Sie bitte >> 
                      hier
 
 Den neuen TAIKN-Fachbeitrag "Dultural Performance
 Indicators - Brücke zwischen Markencontrolling und
 Markenwerten" (März 2006) finden Sie >> hier
 
 
 Die Bedeutung des Namens TAIKN
 
 Der Unternehmensname spiegelt gleichzeitig das Ver-
 ständnis von TAIKN wider, als externe Berater Unter-
 nehmen 
                      auf dem Weg zu einem erfolgreichen Marken-
 aufbau bzw. Markenmanagement zu unterstützen:
 Als Verb heißt "taikn" soviel wie "zeigen, 
                      weisen".
 Der Begriff kommt aus dem Gotischen und bildet den etymologische 
                      Stamm des deutschen Wortes "Zei-
 chen". Damit steht er in unmittelbarem Zusammen-
 hang zu dem Begriff "Marke". In der zusätzlichen 
                      Be-
 deutung "Wunderzeichen" spielt taikn auf die symbo-
 lische Funktion an, die starke Marken erreichen.
 
 
  
 TAIKN GmbH & Co. KG
 Strategische Markenberatung
 Bergheimer Str. 87b
 69115 Heidelberg
 
 Tel.: +49-(0)6221 / 97 91-30
 Fax: +49-(0)6221 / 97 91-35
 
 info@taikn.de
 www.taikn.de
 
 Ihre Ansprechpartnerin
 Henrike Dores
 Leiterin Kommunikation
 Tel.: +49-(0)6221 / 97 91-55
 henrike.dores@taikn.de
 
 
 |