|   | Das Lexikon der Markennamen umfasst mehr als 350 ausgewählte 
              deutsche und internationale Markennamen für Unternehmen, Produkte 
              und Dienstleistungen.
 
 Nicht aufgenommen in das Lexikon wurden eine Vielzahl an Markennamen, 
              die eins zu eins aus dem Familiennamen der Unternehmensgründer 
              hervorgegangen sind, wie das z.B. bei Birkenstock, Lacoste und Zeiss 
              der Fall ist.
 
 Im folgenden finden Sie erste paar ausgewählte Beispiele. Alle 
              Markennamen finden Sie via obiger Auswahl alphabetisch
 sortiert, inklusive Markennamen, die primär aus Zahlen bestehen 
              (#), wie z.B. 4711 und 3M.
 
 
 
                 
                  | Audi 
 | 1910 
                    machte sich der Autokonstrukteur August Horch nach einem Streit 
                    mit der Verwaltung seiner 11 Jahre zuvor gegründeten Firma 
                    erneut zusammen mit einem Freund selbständig. Da sein früheres 
                    Unternehmen, die "August Horch & Cie" die Verwendung des 
                  Namens "Horch" untersagte, ersann >> mehr 
 |   
                  | Bridgestone 
 | 1931 
                    gründete der Japaner Shorjiro Ishibashi die "The 
                    Bridgestone Tire Co., Ltd" und wurde damit zum ersten 
                    japanischen Reifenhersteller.Firmenname sollte einerseits 
                    berücksichtigen, dass japanische Konsumenten britische 
                    und US-amerikanische Produkte sehr schätzen, andererseits 
                    ermöglichen, international tätig zu werden. So übersetzte 
                  Ishibashi >> mehr 
 |   
                  | Canon 
 | 1935 entwickelte der Japaner Goro 
                    Yoshida eine preisgünstige Kamera nach europäischem 
                    Vorbild.Als er zwei Jahre später die " Precision 
                    Optical Insutry Co. Ltd." gründete, nannte Yoshida 
                    seine erste Kleinbild-Schlitzverschluß-Kamera "Kwanon", 
                    nach dem Namen der >> mehr 
 
 |   
                  | 8x4 
 | Der Markenname entstand Anfang der 
                    50er Jahre als Beiersdorf das erste Deodorant mit desodorierender 
                    Wirkung auf den Markt brachte. Der neue Deo-Wirkstoff "Hexachlor-Dihidroxi-Diphenylmethan" 
                    bestand aus >> mehr 
 
 |   
                  | Marke vergessen? | Sollten 
                    Sie noch weitere "Marken & Ihre Geschichte" 
                    kennen, so würden wir uns über eine E-Mail von Ihnen 
                    an info@markenlexikon.com 
                    sehr freuen.
 
 
 |   
                  |  |   |  |